Direkt zum Inhalt
Mayen-Koblenz
Menü

Landestagung 2019

Bundesvorsitzender Jörg Ziercke begrüßt die Mitarbeiter (Foto: Christian Mehler, WEISSER RING)

 

 

Vom 4. bis 5. Mai 2019 fand die diesjährige Landestagung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des WEISSEN RINGS in Alzey statt.

Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Werner Keggenhoff folgten Grußworte von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Polizeipräsident Reiner Hamm und dem Bundesvorsitzenden Jörg Ziercke. Im Anschluss starteten die Fachbeiträge zum Umgang mit traumatisierten Menschen. Der Ärztliche Direktor der Klinik Nette-Gut des Landeskrankenhauses, Dr. Frank Goldbeck, erläuterte den rund 120 anwesenden ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der Sicht des Psychiaters und Psychotherapeuten den angemessenen Umgang mit selbstmordgefährdeten Opfern. Im Anschluss folgte ein sehr interessanter Beitrag von Dr. Alexander Jatzko, Chefarzt der Klinik für Psychosomatik des Westpfalzklinikums Kaiserslautern, was genau bei einem Trauma im Gehirn abläuft. 

Mitarbeiter der Außenstelle Mayen-Koblenz (Foto: Christian Mehler, WEISSER RING)

 

 

 

An Tag zwei folgten neben dem Rechenschaftsbericht und einem Beitrag zur Onlineberatung die Ehrungen der Mitarbeiter. Hier wurden unter anderem Außenstellenleiter Eberhard Brennholt und unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Manfred Mandel für 5 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Die Außenstelle Mayen-Koblenz war mit insgesamt 10 ehrenamtlichen Mitarbeitern bei der sehr gut besuchten Landestagung vertreten.

Mitarbeiter der Außenstelle Mayen-Koblenz (Foto: Christian Mehler, WEISSER RING)

 

 

0